Haptik zählt: Holz, Stein, Leinen und Ton
Kombiniere eine dominante Textur, etwa geöltes Eichenholz, mit zwei ruhigeren Akzenten, wie Leinen und keramischer Glasur. Diese reduzierten Ebenen machen die Berührung zum Erlebnis. Wer morgens barfuß über Holz läuft, spürt unmittelbar die wohlige Wärme und den erdenden Kontakt.
Haptik zählt: Holz, Stein, Leinen und Ton
Achte auf regionale Herkunft, reparierbare Möbel und zertifiziertes Holz. Keramik aus kleinen Werkstätten, Leinen statt Kunststoffen und Naturfarben ohne scharfe Ausdünstungen unterstützen Gesundheit und Umwelt. Jedes Stück erzählt nachvollziehbare Geschichten, die deinen Raum langfristig wertvoller machen.